Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLeu, Winrich
TitelBerliner Sonderschulen stellen sich vor.
QuelleIn: Informationen aus der Berliner Sonderpädagogik, (1984) 1, S. 20-22Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
SchlagwörterSchule; Sachinformation; Geschichte (Histor); Hörbehinderter; Sonderschule; Integration; Berlin
AbstractDie Reinfelder-Schule fuer Schwerhoerige in Berlin besteht seit 75 Jahren und traegt ihren jetzigen Namen seit Dezember 1955. Dionys Reinfelder (1865-1939) leitete seit 1.4.1902 die erste oeffentliche Schulklasse fuer Schwerhoerige im Bereich Prenzlauer Berg (heute Berlin Ost). 1907 entstand unter seiner Leitung die erste Schwerhoerigenschule in Berlin. Der Ausbau des Schwerhoerigenschulwesens in Berlin ging schnell voran; 1931 gab es dort bereits 6 Schwerhoerigenschulen. 75 Jahre fuer das Bestehen einer Schwerhoerigenschule sind insofern bemerkenswert, da in Deutschland oeffentliche Schulen fuer Schwerhoerige erst nach 1900 eingerichtet wurden. Ein geschichtlicher Abriss ueber den Aufbau von Schwerhoerigenschulen in Berlin wird gegeben. Heute besteht die Reinfelder-Schule fuer Schwerhoerige aus 5 Abteilungen: Vorklassen, einer zweizuegigen Grundschulabteilung, einer Hauptschulabteilung, einer Realschulabteilung und einer Mehrfachbehindertenabteilung. Seit 1976 nimmt die Zahl der Schueler aus vielerlei Gruenden kontinuierlich ab, wobei besonders auf die bessere technische Qualitaet der Hoergeraete und die sog. 1978 einsetzende 'Integrationswelle' hingewiesen wird.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Informationen aus der Berliner Sonderpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: