Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGrammes, Tilman
TitelDas Boot.
Eine Unterrichtseinheit zur Auseinandersetzung mit einer Form deutscher Vergangenheitsbewaeltigung.
QuelleIn: Diskussion Deutsch, 15 (1984) 78, S. 433-448Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-1589
SchlagwörterFernsehsendung; Film; Schuljahr 11; Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Spielfilm; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Literaturverfilmung; Text; Krieg; Nationalsozialismus; Pazifismus; Buchheim, Lothar-Guenther
AbstractAusgangspunkt fuer diese Unterrichtseinheit im Fach Deutsch ist das verfilmte Buch 'Das Boot' von Lothar- Guenther Buchheim. Aktualitaet gewinnt die Unterrichtseinheit dadurch, dass der Film im Jahr 85 als 6teilige Fernsehsendung ausgestrahlt wird. Die Fragestellung lautet: Ist der Anspruch, 'Das Boot' sei der groesste deutsche Antikriegsfilm der Gegenwart, eingeloest? Nachdem die Story des Films wiedergegeben ist und ein Vergleich der zwei Fassungen des Buches (1943 und 1973) besprochen wurde, wird dargestellt, wie Buch und Film im Unterricht einer 11. Klasse behandelt werden. Es wird eine Passage des Romans als Einstieg vorgelegt. Spaeter fertigen die Schueler eine Filmkritik im Feuilletonstil an. Darauf folgt ein Vergleich zwischen Buch und Film. Die Schueler kommen zu dem Ergebnis, dass es sich bei dem Film um einen Action- Reisser handelt und behandelt die Gruende dafuer. Der Text endet mit einer Reihe didaktischer Ueberlegungen, die der Lehrer zu dieser Unterrichtseinheit anstellt. Unterrichtsgegenstand: 'Das Boot' - Film u. Literatur im Deutschunterricht.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Diskussion Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: