Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGonschorek, Regina; Zucchi, Herbert
TitelUeber den Einsatz des Axolotls (Ambystoma mexicanum) im Biologieunterricht.
QuelleIn: Der Biologieunterricht, 20 (1984) 2, S. 28-41Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0006-3274
SchlagwörterBeobachtung; Ethologie; Schule; Schuljahr 07; Schuljahr 09; Sekundarstufe I; Fotografie; Unterrichtsmaterial; Biologieunterricht; Lurch; Tierhaltung; Tierversuch; Grafische Darstellung; Handreichung
AbstractDer Mexikanische Querzahnmolch (Axolotl) wird hier als ein ideales Schultier vorgestellt, da er: 1. allgemeinen Kriterien fuer ein 'Schultier' gerecht wird und 2. fuer eine Fuelle von Themenbereichen der Sek. I einsetzbar ist (morphologische, anatomische, physiologische, oekologische, ethologische, genetische und evolutionsbiologische). Der Beschreibung der Biologie und Haltung der Tiere (systematische Stellung, Lebensraum, Morphologie, Neotonie, Fortpflanzung, Verhalten, Haltung und Nahrung, Erkrankungen) folgt anhand eines allgmeinen Kriterienkataloges die Beantwortung der Frage nach der Verwendbarkeit des Axolotls im Unterricht (z. B. Kosten, Nachzuechtbarkeit, Geruchsbelaestigung). Abschliessend wird eroertert, wie sich der Axolotl in die Themenbereiche der Sek. I (Klassenstufe 7/8 und 9/10) eingliedern laesst. Unterrichtsgegenstand: Ueber den Einsatz des Axolotls im Biologieunterricht.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der Biologieunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: