Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Winteler, Adolf |
---|---|
Titel | Bedingungen der Studienabbruch-Intention. Pfadanalytische Validierungen eines konzeptionellen Schemas zum Studienabbruch. |
Quelle | In: Hochschulausbildung, 2 (1984) 4, S. 193-213 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0724-5874 |
Schlagwörter | Determinante; Studium; Abbruch; Modell |
Abstract | Forschungsmethode: Befragung; empirisch; theoretisch. Die Veroeffentlichung enthaelt quantitative Daten. "Der Zweck der ... Untersuchung ist die Erklaerung und Prognose der Studienabbruchneigung von Studenten an den Hochschulen der Bundeswehr, mit dem Ziel, Hinweise fuer moegliche Massnahmen zur Vermeidung solcher Studienabbruch- Entscheidungen zu gewinnen, die nicht auf akademischen (zwangslaeufigen) dropout zurueckzufuehren sind, sondern andere Ursachen haben. Hierzu wird - in einem ersten Schritt - eine pfadanalytische Validierung einer erweiterten und modifizierten Version von TINTO'S Modell des Studienabbruchs vorgenommen. Die Daten wurden im Mai/ Juni 1981 an den beiden Hochschulen der Bundeswehr in Hamburg und Muenchen mit der Methode der schriftlichen Befragung erhoben. Hierzu wurde ein Fragbogen zur Programm-Evaluation (FPE) entwickelt, der allen Studenten vorgelegt wurde. Die Population besteht also aus Studenten an den Hochschulen der Bundeswehr. In die ... Untersuchung zur Validierung des Modells der Studienabbruchneigung wurde nur die Stichprobe der Studenten des Studienjahrganges 1980 aufgenommen. Der Stichprobenumfang betraegt insgesamt N = 684. Die Studenten entstammen aus den Studiengaengen Maschinenbau bzw. Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Paedagogik und Wirtschafts- und Organisationswissenschaften." (IAB2) |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1995_(CD) |