Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Eder, Ferdinand (Hrsg.); Khinast, Guenter (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Lehrerfortbildung. Konzepte und Analysen. Materialien zur Fortbildung der Gymnasiallehrer. |
Quelle | Linz: Trauner (1984), 254 S. |
Reihe | Sozialwissenschaftliche Materialien. 04 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-85320-321-3 |
Schlagwörter | Gymnasium; Lehrer; Ausbildung; Berufsproblem; Praktikum; Weiterbildung; Konzeption; Organisation; Sammelwerk; Österreich |
Abstract | Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1984 bis 1984. Forschungsmethode: anwendungsorientiert; empirisch; Planungshilfe. Die Veroeffentlichung enthaelt quantitative Daten. Ausgehend von den Aufgabenschwerpunkten der Abteilung fuer Lehrer an allgemeinbildenden hoeheren Schulen und fuer Lehrer an Bildungsanstalten fuer Kindergartenpaedagogik und Bildungsanstalten fuer Erzieher (AHS) am Paedagogischen Institut Oberoesterreich verfolgt die vorliegende Sammlung von paedagogischen Beitraegen drei Ziele: "1.) Es sollen wichtige Veraenderungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung der AHS-Lehrer mit Schwerpunkt auf jenen Bereichen dargestellt werden, die fuer praktizierende Lehrer von Bedeutung sind (z. B. Mitwirkungsmoeglichkeiten) 2.) Es sollen Ansaetze in der Lehrerfortbildung beschrieben werden, die fuer die Organisation der Fortbildungsarbeit bedeutsam und fuer die Adressaten (Lehrer) eine wichtige Information zur Bewusstseinsbildung sein koennen 3.) Es sollen Ergebnisse zur Paedagogischen Tatsachenforschung, die einen thematisch engen Bezug zum angesprochenen Kreis von Lehrern bzw. zur angesprochenen Schulform haben, an die Betroffenen rueckgemeldet werden." (IAB2) |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1995_(CD) |