Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBudde, Juergen; Witting, Ute
InstitutionBundesanstalt fuer Arbeitsschutz und Unfallforschung (Dortmund); Institut fuer Staublungenforschung und Arbeitsmedizin (Muenster)
TitelFunktion und rechtliche Stellung des Betriebsarztes in privatwirtschaftlichen Unternehmen.
QuelleBremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. fuer Neue Wiss. (1984), 184 S.Verfügbarkeit 
ReiheBundesanstalt fuer Arbeitsschutz (Dortmund). Sonderschrift. 13
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-88314-347-2
SchlagwörterArbeitsmedizin; Rechtsstellung; Privatwirtschaft; Berufsproblem; Tätigkeitsmerkmal; Betriebsarzt; Arzt
AbstractForschungsmethode: Bewertung; Interpretation. "Die Arbeit behandelt die Institution des Betriebsarztes und hebt dabei insbesondere rechtliche Aspekte hervor. Im Rahmen der Darstellung werden zahlreiche Rechtsprobleme erarbeitet und einer Loesung zugefuehrt, die in Rechtsprechung und Literatur nicht oder nur unzureichend geklaert sind. In einem ersten Schritt werden Fragen der Einstellung, vertraglichen Verpflichtung und Bestellung des Betriebsarztes behandelt. Anschliessend werden die Aufgaben des Betriebsarztes, deren rechtliche Grundlagen sowie die Problematik der Aufgabenaenderung erlaeutert. Im dritten Schritt wird das Verhaeltnis des Betriebsarztes zu inner- und ausserbetrieblichen Institutionen untersucht. Gegenstand des vierten Abschnitts ist die Weitergabe arbeitsmedizinischer Daten unter besonderer Beruecksichtigung der aerztlichen Schweigepflicht; hier werden neben der Weitergabe von betrieblichen Erkenntnissen ueber den Gesundheitszustand der Arbeitnehmer an Dritte auch die Weitergabe dieser Erkenntnisse an den Arbeitnehmer selbst sowie die Folgen betriebsaerztlicher Bedenken gegen die Weiterbeschaeftigung eines Arbeitnehmers an seinem bisherigen Arbeitsplatz behandelt. Es folgt eine Analyse der Verwendungsmoeglichkeiten von Datenverarbeitungssystemen im betriebsaerztlichen Bereich sowie der damit verbundenen Rechtsprobleme. Die Arbeit schliesst mit einer Untersuchung der betriebsaerztlichen Haftung bei Personenschaeden." (Autorenreferat)
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: