Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBamberger, Richard; Vanecek, Erich
TitelLesen - Verstehen - Lernen - Schreiben. Die Schwierigkeitsstufen von Texten in deutscher Sprache.
QuelleWien: Jugend u. Volk Sauerlaender (1984), 198 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-224-15250-8; 3-425-01903-1; 3-7941-2671-8
SchlagwörterStatistische Auswertung; Motivation; Didaktische Grundlageninformation; Anfangsunterricht; Fortgeschrittenenunterricht; Deutsch; Lektüre; Literatur; Fremdsprachenunterricht; Lesen; Frequenz
AbstractDa die einfache Uebertragung amerikanischer Lesbarkeitsformeln auf deutsche Texte zu unbefriedigenden Ergebnissen fuehrte, erstellten die Autoren ein Sprachprofil genanntes Buendel von Faktoren (durchschnittliche Satzlaenge, Prozentsatz der Einsilber, seltene Woerter etc.), die Textschwierigkeit konstituieren. Durch Korrelation mit subjektiven Beurteilungen des Schwierigkeitsgrades von 360 Ganzschriften durch Experten konnten zwei Regressionsformeln (je eine fuer literarische und fuer Sachtexte) ermittelt werden, die eine Fehlermarge von zwei bis vier Prozent aufweisen. Zur Bestimmung der seltenen Woerter wurden 335 000 Woerter aus Aufsaetzen zehnjaehriger Schueler herangezogen und in Frequenzlisten zusammengestellt, die fuer Erstellung und Bewertung von Lehrmaterial im Fach Deutsch herangezogen werden koennen.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: