Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTautfest, Peter
TitelRockpoesie als Heimatlyrik.
Eine englische Rockballade im Deutschunterricht.
QuelleIn: Praxis Deutsch, 10 (1983) 58, S. 62-66Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5279
SchlagwörterSekundarbereich; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmaterial; Ballade; Deutschunterricht; Heimatdichtung; Lyrik; Text; Lied; Rockmusik; Analyse
AbstractDie haeufig zu beobachtende Begeisterung vieler deutscher Jugendlicher fuer englischsprachige Rocklieder bei gleichzeitiger Unkenntnis ihrer Texte und der Geschichte, die ihnen zugrundeliegt, wird zum Anlass, Rocklyrik im Unterricht zu behandeln, wobei die These, dass diese Lyrik 'in sehr vielen Faellen Heimatlyrik' (S. 62) ist, dessen Planung massgeblich beeinflusst. Damit die Schueler einen Begriff von einer englischen Rockballade bekommen, wird eine von Van Morrison, die ein Liebeslied an England ist, zunaechst uebersetzt und dann der Versuch unternommen, sie auf Deutsch zu reproduzieren. Die Frage, ob eine vergleichbare Ballade auf Deutsch geschrieben werden koennte, fuehrt in die Problematik des nicht ungebrochenen Verhaeltnisses, das Deutsche, im Unterschied zu Englaendern, zu ihrer Kultur und Geschichte haben, und welches Lieder, die diese ungebrochen affirmieren, leicht anstoessig oder als Kitsch erscheinen laesst. Als Ausweg aus diesem Dilemma empfinden Schueler die Lieder der neueren deutschen Rockmusik (Lindenberg, BAP), die sie als politische Heimatlyrik verstehen. Unterrichtsgegenstand: Eine englische Rockballade im Deutschunterricht.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: