Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKoenig, Hans-Walter
TitelUnterrichtsanregungen fuer die Einfuehrung von Rechenoperationen im Mathematikunterricht der Schule L (II).
QuelleIn: Die Sonderschule in Schleswig-Holstein, 12 (1983) 1, S. 6-30Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0173-5381
SchlagwörterUnterrichtsmaterial; Mathematik; Mathematikunterricht; Rechenverfahren; Sonderschule; Handreichung; Lernbehinderter
AbstractDie schriftlichen Rechenverfahren werden als Normalverfahren beschrieben, bei denen der Rechenweg vorgeschrieben ist. Sie dienen dem schnelleren, einfacheren Finden von Loesungen bei bekannten Rechenoperationen. Die Verinnerlichung der vier Grundrechnungsarten wird vorausgesetzt. Bei der Einfuehrung sollte das anzuwendende Verfahren direkt angegangen werden. Zentrales Hilfsmittel bleibt dabei die Anwendung der Stellenwerttafel. Die Hinweise fuer den Unterricht beruecksichtigen Handlungsebene, Bildebene und Symbolebene. Es werden im einzelnen dargestellt: schriftliche Subtraktion, Groessenbereiche, Bruchrechnung, Dezimalbrueche, Prozentrechnung und die Schlussrechnung. Unterrichtsgegenstand: Unterrichtsanregungen fuer die Einfuehrung von Rechenoperationen im Mathematikunterricht der Schule L.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Die Sonderschule in Schleswig-Holstein" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: