Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKlutzny, Monika
TitelKindheit im Mittelalter - Eine einfuehrende Unterrichtsreihe zum Thema Mittelalterliche Gesellschaft in der Sekundarstufe II.
QuelleIn: Geschichtsdidaktik. Probleme, Projekte, Perspektiven, 8 (1983) 4, S. 335-346Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-8987
SchlagwörterGesellschaft; Kind; Schule; Sekundarstufe II; Grundkurs; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Text; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Mittelalter; Bild
AbstractGeschichtsunterricht bedeutet haeufig noch die blosse Vermittlung eines Daten- und Faktengeruests. Demgegenueber kann die Beschaeftigung mit historischen Kindheiten als Teil der Alltagsgeschichte die Verwurzelung der eigenen Sozialisation in der Vergangenheit und damit historische Strukturen offenlegen. Schwerpunkte der Unterrichtsreihe sind die Andersartigkeit von gegenwaertigem und mittelalterlichem Bewusstsein gegenueber der Kindheit sowie die mittelalterliche Schule und entsprechende Hinweise zu deren Erarbeitung sind abgedruckt. Unterrichtsgegenstand: Kindheit im Mittelalter.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichtsdidaktik. Probleme, Projekte, Perspektiven" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: