Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sandberger, Johann-Ulrich |
---|---|
Titel | Zwischen Legitimation und Kritik. Vorstellungen von Akademikern, Studenten und Bevoelkerung zur sozialen Ungleichheit. |
Quelle | In: Zeitschrift für Soziologie, 12 (1983) 3, S. 181-202Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0340-1804 |
Schlagwörter | Chancengleichheit; Soziale Ungleichheit; Einstellung (Psy); Akademiker; Student |
Abstract | Forschungsmethode: empirisch. "Unterschiedliche soziologische Denkansaetze konvergieren in der Annahme, dass die Rolle der Ausbildungselite in der gegenwaertigen Gesellschaft weitreichenden Veraenderungen unterliegt. Jedoch sind sowohl die Richtung solchen Wandels als auch Ausformung und Entwicklungstendenzen des sozialen Bewusstseins der Intellektuellen Gegenstand kontroverser Interpretationen. Grundlegende Fragen beziehen sich auf ihre soziale und kulturelle Integration versus Entfremdung, auf den Grad von Homogenitaet oder Heterogenitaet der Ausbildungselite und auf den Gegensatz zwischen einer "idealistischen" Perspektive, die in jungen Intellektuellen die Avantgarde eines neuen Wertsystems sieht, und einer "materialistischen" Sichtweise, die als Determianten ihres Bewusstseins kulturelles Kapital, Klasseninteresse und Statusaengste in den Vordergrund rueckt. Als ein Beitrag zur Klaerung dieser Fragen werden Orientierungen westdeutscher Akademiker und Studenten gegenueber sozialer Ungleichheit analysiert. Befunde fuer einen repraesentativen Bevoelkerungsquerschnitt dienen als Vergleichsrahmen. Es wird gezeigt, dass Vorstellungen zur Ungleichheit der sozialen Lage und zur Chancenungleichheit entlang einer Achse von Legitimation versus egalitaerer Kritik strukturiert sind und dass diese Orientierungen mit Wahrnehmungen und Erwartungen bezueglich der eigenen gesellschaftlichen Stellung und Lebenschancen kovariieren. Zur Abschaetzung potentieller politischer Konsequenzen wird ueberprueft, in welcher Beziehung Legitimation und Kritik der Schichtordnung zu politischen Einstellungen stehen." (Autorenreferat) |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1995_(CD) |