Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Informationszentrale der Elektrizitaetswirtschaft |
---|---|
Titel | Impulse eines Jahrhunderts. Wie Strom Geschichte macht. |
Quelle | Bonn: IZE (1983), 38 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Fotografie; Unterrichtsmaterial; Geschichte (Histor); Bild; Elektrizitätslehre; Energie; Energieerzeugung; Physik; Anwendung; Grafische Darstellung; Materialsammlung |
Abstract | Mit einer Vielzahl historischer und zeitgemaesser Illustrationen versehen, gibt die Broschuere einen umfassenden Ueberblick zur Entwicklung der Nutzung des elektrischen Stroms in Industrie, Handwerk, Verkehr, Haushalt, Medizin, Nachrichtenuebermittlung und Datenverarbeitung. Einpraegsam bebildert wird die Geschichte der Erzeugung elektrischer Energie von den alten Griechen bis zu modernen Stromerzeugern wie Wind- und Sonnenkraftwerken umrissen, die Entwicklung der Strassenbeleuchtung verfolgt, die zunehmende Elektrifizierung der Haushalte unter Einbeziehung historischer Dokumente verdeutlicht, wie auch Umweltschutzmassnahmen bei modernen Kraftwerkskonzeptionen skizziert. Eine in chronologischer Reihenfolge dargestellte Sammlung interessanter Entwicklungen und Ereignisse ist beigegeben. Unterrichtsgegenstand: Geschichtliche Entwicklung der Erzeugung und Anwendung des elektrischen Stroms. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |