Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Liebenow, Klaus-Juergen |
---|---|
Titel | Kunststoffe. Unterrichtsplanung und Materialsammlung. |
Quelle | Berlin: Paedag. Zentrum (1983), 99 S. |
Reihe | Curriculare Entwicklungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Sekundarbereich; Unterrichtsentwurf; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Makromolekül; Chemie; Experimentieranleitung; Kunststoff; Organische Chemie; Polymerisation; Synthetische Chemie; Text; Bild; Textaufgabe |
Abstract | Vorgestellt werden drei Unterrichtseinheiten mit allen benutzten Materialien und ausfuehrlichen Literaturhinweisen zum Thema Kunststoffe gemaess dem Curriculum der Berliner Schule. In der neunstuendigen Unterrichtseinheit fuer Klasse 10 wird ein Ueberblick ueber die Kunststoffchemie vermittelt. Ausgehend von der qualitativen Analyse von Kunststoffproben durch die Schueler werden Polymerisations- und Polykondensationskunststoffe besprochen. Einer Einteilung der Kunststoffe in Thermo- und Duroplaste folgt eine Stunde ueber die Problematik der Kunststoffbeseitigung. Die letzte Stunde dient der beigefuegten schriftlichen Lernerfolgskontrolle. Im zweiten Teil wird die Grobplanung fuer eine achtstuendige Einheit zum Thema Polyvinylchlorid vorgestellt, die gegliedert ist in: 1. Qualitative PVC-Analyse, 2. PVC- Synthese, 3. Chloralkalielektrolyse, 4. Polymerisation von Vinylchlorid, 5. Eigenschaften des PVCs, 6. Betriebsbesichtigung, 7. Abfallbeseitigung, 8. Test. In der sechszehnstuendigen Einheit Kunststoffe als Teil des Kurses Makromolekulare Chemie steht die selbstaendige arbeitsteilige Literaturarbeit und Versuchsdurchfuehrung der Schuelergruppen nach gegebener Arbeitsanweisung im Mittelpunkt. Unterrichtsgegenstand: Kunststoffe. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |