Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kaul, Karl; Weikusat, Fritz |
---|---|
Titel | Theorie, Organisation und Praxis der Schulmediothek/ Schulbibliothek. 1. Von der Schulbibliothek zur Schulmediothek am Beispiel des Staatlichen Herzog- Johann-Gymnasiums in Simmern. |
Quelle | Bad Kreuznach: Regionales paedag. Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz (1983), 126 S. |
Reihe | RPZ-Informationen / Regionales Paedagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz (Kreuznach). 83, 2 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Medienkunde; Mediothek; Schule; Schulbibliothek; Sekundarbereich; Sachinformation; Unterrichtsmaterial; Ausstattung; Grafische Darstellung; Handreichung |
Abstract | Als Reaktion auf die ueber Schueler und Lehrer zunehmend hereinbrechende Medienflut wurde die Mediothek konzipiert als Kommunikations-, Informations-, Beratungs-, Arbeits- und Freizeitzentrum. Die Mediothek des Staatlichen Herzog-Johann- Gymnasiums in Simmern wird exemplarisch in ihrer Theorie, Organisation und Praxis aufuehrlich dargestellt und erlaeutert, so dass andere Schulen bzw. Lehrer, die eine aehnliche Mediothek aufbauen wollen, in dieser Darstellung eine notwendige und wertvolle Hilfe finden. Gleichzeitig werden in Form einer kleinen Medienlehre Programme zur Einfuehrung in Theorie und Praxis solcher Mediotheken vorgestellt. In diesen werden Fragen wie die nach der Ordnung der Medien, ihrer Aufnahme, dem Benutzungssystem sowie der Medienstatistik behandelt. Register und Literaturhinweise sind hilfreiche Elemente dieser grundlegenden Schrift ueber Mediotheken. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |