Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMaher, Moustafa
TitelSchwerpunkte einer deutscharabischen kontrastiven Grammatik.
QuelleAus: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. 9. Muenchen: Hueber (1983) S. 164-180Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 13
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterDidaktische Grundlageninformation; Deutsch; Fonologie; Grammatik; Kontrastive Linguistik; Linguistik; Morphologie; Fremdsprachenunterricht; Arabisch; Interferenz; Kontrastierung
AbstractDie Schwerpunkte einer deutsch-arabischen kontrastiven Grammatik werden unter Bezugnahme auf zahlreiche Publikationen beschrieben. Die Gebiete der Phonetik und Morphologie, hier vor allem bestimmte Artikel, die Formen von Substantiven, Adjektiven, Numeralen, Pronomina, Verben sind in einzelnen Abschnitten eingehend behandelt, und zwar unter Beruecksichtigung moeglicher Interferenzen. Die grossen Divergenzen im Satzbau des Deutschen und Arabischen werden an etlichen Beispielen verdeutlicht. Anmerkungen zur Lexis stellen Schwierigkeiten bei deren Erlernung heraus und zeigen die daraus resultierenden Fehlereinheiten auf. Viele Fehler ergeben sich aus der Tatsache, dass die arabische Orthographie stenographisch ist: vielfach faellt hier die Vokalschreibung weg.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: