Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBartle, Arthur
TitelDie Behandlung mittelalterlicher Literatur in der Jahrgangsstufe 8: Walther von der Vogelweide.
QuelleIn: Anregung : Zeitschrift für Gymnasialpaedagogik, 28 (1982) 2, S. 82-91Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0402-5563
SchlagwörterInterview; Sekundarstufe I; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Tafelbild; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Literatur; Lyrik; Text; Textinterpretation; Mittelalter; Lied
AbstractJeder Lehrer kennt die Schwierigkeit, Schueler der Mittelstufe fuer eine Beschaeftigung mit mittelalterlicher Literatur zu interessieren. Auch die Fachdidaktik bietet diesbezueglich nur wenig Anhaltspunkte. Berichtet wird deshalb von einem Unterrichtsprojekt zu Walther von der Vogelweide. Behandelt wurden zwei Texte: das Minnelied 'Unter der Linden', ein Beispiel fuer die 'Ebene Minne', und der Reichsspruch 'Ich saz uf eime steine'. Neben Ausfuehrungen zur Auswahl der Texte und Hinweisen zum methodischen Vorgehen wird vor allem ein Erfahrungsbericht von der Durchfuehrung der Stundenreihe gegeben. Die Vorgehensweise bestand darin, der eigentlichen Behandlung der beiden Texte, fuer die zwei Stunden vorgesehen sind, ein Interwiew vorzuschalten, in dem die Schueler Passanten zu Walther von der Vogelweide und der Beschaeftigung mit mittelalterlicher Literatur im Deutschunterricht befragten. Die Erarbeitung des Minneliedes erfolgte kontrastiv durch den Vergleich mit einem zeitgenoessischen Schlagertext, waehrend der Reichsspruch vor allem in einen Bezug zur historischen Realitaet gestellt wurde. Unterrichtsgegenstand: Walther von der Vogelweide.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Anregung : Zeitschrift für Gymnasialpaedagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: