Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schindler, Sonja |
---|---|
Titel | Das Rad. |
Quelle | In: Pädagogische Welt, 36 (1982) 6, S. 353-356 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-8257 |
Schlagwörter | Schuljahr 05; Sekundarstufe I; Leistungsdifferenzierung; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Bild; Bewegung (Motorische); Bodenturnen; Gymnastik; Rad schlagen; Sportunterricht; Training; Turnen; Grafische Darstellung |
Abstract | Es werden Uebungen zum Erlernen eines 'Rades' beschrieben. Das Rad laesst sich in die Kategorie der Ueberschlaege (Handstandueberschlag seitwaerts) einordnen. Die Schueler sollen das Rad in seiner Grobform durchfuehren. Die Unterrichtsstunde beginnt mit einer Einstimmungsphase; die Schueler sollen durch spezielle Uebungen (Circuit-Training) die Beweglichkeit ihres Koerpers erhoehen. In der Leistungsphase werden die Schueler ueber Voruebungen zum Bewegungsablauf eines Rades gefuehrt. Nach Leistungsstand differenzierte Uebungen schliessen sich an. Unterrichtspraktische Hinweise (z. B. Markierungen auf der Matte anbringen) werden gegeben. Unterrichtsgegenstand: Kinder lernen, ein Rad schlagen. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |