Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRoehling, Juergen
TitelDas Tafelbild - Bedeutung, Aufgabe, Gestaltung.
QuelleIn: Monatshefte für die Unterrichtspraxis, 50 (1982) 8, S. 475-490Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0344-7715
SchlagwörterLernpsychologie; Transfer; Mediendidaktik; Anschauungsunterricht; Didaktische Grundlageninformation; Schultafel; Unterricht; Didaktische Erörterung; Grafische Darstellung; Struktur
AbstractDas Tafelbild als eine von vielen methodisch- didaktischen Hilfen, einen Unterrichtsstoff erfolgreich zu behandeln, wird in detaillierter Form beschrieben. Didaktische und lernpsychologische Aufgabenbereiche werden dabei in elf Unterpunkten in Beziehung gesetzt zum Tafelbild und seiner Funktion, Lernziele optisch darzustellen. Dabei ist klar, dass je nach Stoff und Lerngruppe nicht alle Aspekte Beruecksichtigung finden koennen. Das Tafelbild, das mit den Schuelern gemeinsam erarbeitet wird, kann entweder am Ende einer Stunde oder einer ganzen Lernsequenz stehen, verdeutlicht den Ablauf des Unterrichts, traegt die Unterrichtsinhalte in sich, setzt Akzente durch Anwendung verschiedener grafischer Mittel, gibt durch Anordnung von Einzelaspekten und deren Beziehungen zueinander einen Sinnzusammenhang wieder, regt Schueler zur Verbalisierung des Gelernten an. Der Umgang mit dem Tafelbild hilft dem Lehrer, seinen Unterricht erfolgreich zu konzipieren, und den Schuelern, ein Instrumentarium zur Bewaeltigung von Lebenssituationen auch nach der Schulzeit sinnvoll anwenden zu koennen.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Monatshefte für die Unterrichtspraxis" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: