Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Motte, Magda; Sieven, Kaethe |
---|---|
Titel | Menschen heute unterwegs. Hans Adolf Halbey 'Urlaubsfahrt'. |
Quelle | In: Praxis Deutsch, (1981) 46, S. 19-21Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5279 |
Schlagwörter | Vergleich; Sekundarstufe I; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Gedicht; Lyrik; Text; Reise |
Abstract | Das Thema 'Reise und Unterwegssein' ist in der modernen Kinderlyrik ein haeufiges Motiv, das in unterschiedlicher Weise umgesetzt wurde. In dem Gedicht 'Urlaubsfahrt' berichtet der zeitgenoessige Autor H. A. Halbey von einer sehr hektischen Reise und der Ankunft an einem ueberfuellten Urlaubsort. Er will anregen, ueber die gaengige 'Urlaubspraxis' nachzudenken. Nach einer thematischen Einfuehrung, in der auch zwei weitere Gedichte zur gleichen Thematik vorgestellt sind, werden die didaktischen Intentionen erklaert. Die Realisierung der Lernziele ist genau beschrieben; sie geschieht in drei Phasen: Der Bearbeitung des Gedichts von Halbey folgt ein Vergleich mit anderen Texten. Den Abschluss der Unterrichtseinheit bildet das Verfassen eines Gedichts. Unterrichtsgegenstand: Das Gedicht 'Urlaubsfahrt'. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |