Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMeyer, Ernst
TitelMethoden der dreipoligen Interaktion: Die Partnerarbeit, die Kleingruppenarbeit, der Grossgruppenunterricht.
QuelleIn: Westermanns pädagogische Beiträge, 33 (1981) 3, S. 114-120Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0043-3446
SchlagwörterInteraktion; Didaktik; Gruppenarbeit; Methodik; Kleingruppe; Unterrichtsmethode; Unterrichtsmaterial; Partnerarbeit; Grafische Darstellung; Handreichung; Großgruppe
AbstractUnterrichtsmethoden jeder Art muessen im situativ- didaktischen Kontext nachweisen, ob sie sinnvoll oder unsinnig sind. Im Unterricht geht es vor allem um die Auseinandersetzung mit Informationen, so dass der Unterricht als eine Abfolge kommunikativer Lernsituationen angesehen wird. Dabei sollten sowohl U- Inhalte als auch die Methoden gemeinsam diskutiert werden. Hierzu wird ein U-Beispiel beschrieben: SS einer 9. Klasse untersuchen Gruppenlernmethoden. Es wird exemplarisch gezeigt, wie Methoden der dreipoligen Interaktion realisiert werden und wie Partner-, Kleingruppen- und Grossgruppenarbeit der Steigerung der Interaktionsfaehigkeit dienen. Als Beispiel fuer Partnerarbeit wird Rechtschreibtraining, Lesenlernen und eine UE zur Sensibilisierung der Selbst- und Partnerwahrnehmung beschrieben. Weitere Beispiele fuer Kleingruppenarbeit und Grossgruppenunterricht werden kurz aber anschaulich beschrieben und theoretisch hinterfragt. Saemtliche Beispiele lassen sich an Schulen mit guter Medienausstattung anwenden. Es werden Literaturhinweise gegeben. Unterrichtsgegenstand: Interaktion im Unterricht;.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Westermanns pädagogische Beiträge" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: