Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKlein, Heinrich
TitelWetterbeobachtung in der Grundschule.
QuelleIn: Praxis Geographie, 11 (1981) 7, S. 256-259Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0171-5178
SchlagwörterSchuljahr 03; Grundschule; Primarbereich; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmaterial; Sachunterricht; Wetter; Grafische Darstellung
AbstractDie didaktischen Ueberlegungen beziehen sich darauf, inwieweit Kinder im Sachunterricht fuer Erscheinungen in der Natur zu interessieren sind und welche Einsichten sie gewinnen koennen. Fuer das Thema 'Wetter' wird formuliert, dass Erkenntnisse ueber das Wettergeschehen nur moeglich seien durch laengerfristige Beobachtungen. Ziel des Unterrichts ist es also, das Wetter als komplexes Geschehen der einzelnen Wetterelemente - Temperatur, Sonnenschein, Bewoelkung und Wind sowie Niederschlag - zu erfassen. Der Unterrichtsverlauf wird auf zwei Ebenen dargestellt: a) in der Vorstellung einer einzelnen Stunde ('Zeichnen und Lesen einer Beobachtungstabelle') im Rahmen eines durchgefuehrten Unterrichts, in den eine 14-taegige Wetterbeobachtung inbegriffen ist, und b) in einem Vorschlag fuer eine laengerfristig in drei Abschnitten durchzufuehrende Unterrichtseinheit. Gliederung im einzelnen: a) Herbst; b) Winter und c) Sommer. Unterrichtsgegenstand: Wetterbeobachtung in der Grundschule.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Geographie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: