Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kolf, Guenter |
---|---|
Titel | Silber-Recycling aus fotografischen Loesungen. Eine Uebersicht ueber die Verfahren. |
Quelle | In: Chemie für Labor und Betrieb, 32 (1981) 2, S. 43-48 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0009-2835; 0722-6764 |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Sachinformation; Fotografie; Chemieunterricht; Fällung; Silber; Trennverfahren; Elektrolyse; Recycling |
Abstract | Es werden Verfahren zum Silber-Recycling aus fotografischen Loesungen vorgestellt. Die wesentliche Quelle fuer die Rueckgewinnung von fotografischem Silber bilden die Verarbeitungsbaeder. Da die Wahl des Rueckgewinnungsverfahrens von Form und Konzentration des Silbers, von Menge und Art des fotografischen Bades abhaengt, werden die verschiedenen Verarbeitungsprozesse (Entwicklung und Fixierung von Schwarzweiss- und Color- Materialien) eroertert und auf die genannten Faktoren hin untersucht. Sechs Gruppen von Recycling-Verfahren aus waessrigen Loesungen werden unterschieden: Reduktion zu metallischem Silber durch unedlere Metalle; chemische Reduktion durch Natriumdithionit und Natriumborhydrid; elektrolytische Reduktion; chemische Ausfaellung als unloesliche Silbersalze; Ionenaustausch mit Harzen; Dialyse mit geladenen Membranen. Die anschliessende Silberreinigung geschieht in Silberscheideanstalten in einem komplizierten mehrstufigen Prozess, der hier jedoch nicht naeher ausgefuehrt wird. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |