Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKerkhoff, Winfried
TitelParadigmen des wissenschaftlichen Zugangs zum Problemkreis "Familie mit behindertem Kind".
QuelleIn: Heilpädagogische Forschung, 9 (1981) 1, S. 38-55Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0017-9647
SchlagwörterGesellschaft; Familie; Kind; Kind-Eltern-Beziehung; Interaktion; Behinderung; Paradigma; Theoretische Schrift
AbstractBesondere erzieherische Relevanz gewinnt die Familie, wenn ein behindertes Kind zu den Familienangehoerigen zaehlt. Die Familie mit behindertem Kind wird unter individualtheoretischem Aspekt, unter systemtheoretischem Aspekt, unter interaktionistischem Aspekt und unter gesellschaftstheoretischem Aspekt untersucht. Mit der Anwendung dieser verschiedenen Ansaetze in der Sonderpaedagogik treten jeweils andere Sichtweisen der Behinderung, des Behinderten und seines sozialen Kontextes in den Vordergrund. Dadurch laesst sich die Situation der Familie mit behindertem Kind umfassender analysieren und charakterisieren.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Heilpädagogische Forschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: