Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kamman, Bernd |
---|---|
Titel | Tarifkonflikt. Ein Planspiel ueber Tarifauseinandersetzungen in d. gewerbl. Wirtschaft. |
Quelle | In: Arbeiten + lernen, 3 (1981) 14, S. 32-38 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0172-7338 |
Schlagwörter | Rollenspiel; Schuljahr 09; Sekundarstufe I; Hauptschule; Planspiel; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Arbeitslehre; Arbeitswelt; Technikunterricht; Arbeitsrecht; Industriegesellschaft; Lohnpolitik; Tarifverhandlung; Tarifvertrag; Grafische Darstellung; Gewerkschaft; Arbeitgeber; Arbeitnehmer |
Abstract | Es handelt sich um eine UE fuer die 9. Jahrgangsstufe der Hauptschule, die Tarifverhandlungen in der gewerblichen Wirtschaft zum Thema hat. Ueber ein Planspiel sollen Schueler und Schuelerinnen in verschiedenen Gruppen die gesellschaftliche Konfliktsituation 'Tarifverhandlungen' inszenieren und aufgrund der unterschiedlichen Interessenlage von Arbeitsgeberseite und gewerkschaftlicher Arbeitnehmervertretung modellhaft einen neuen Tarifvertrag aushandeln. Erklaerte Intention des Planspiels ist dabei, die Entscheidungsstrukturen von Arbeitskaempfen fuer Schueler und Schuelerinnen transparent zu machen und ihre eigene Entscheidungsfaehigkeit auf diese Weise zu foerdern. Darueber hinaus soll ein Beitrag geleistet werden zur Vorbereitung der Hauptschueler und -schuelerinnen auf ihre spaetere Rolle als Lohnabhaengige im Berufsleben, die die eigene Arbeitswelt aktiv mitgestalten sollen. Neben einer detaillierten Beschreibung der einzelnen Phasen des Planspiels finden sich zahlreiche mathodisch- didaktische Hinweise zur unterrichtlichen Gestaltung. Unterrichtsgegenstand: Tarifauseinandersetzungen in der gewerblichen Wirtschaft. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |