Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHitsch, Monika
TitelFamiliengrenzen ueberschreitende Sozialarbeit.
QuelleIn: Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft, 4 (1981) 3, S. 18-20Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1561-2791
SchlagwörterSoziale Integration; Kindergarten; Schüler; Elternarbeit; Familienberatung; Sonderschule; Freizeitangebot; Erfahrungsbericht; Behinderter Mensch
AbstractDie Probleme mit behinderten Kindern und Jugendlichen sind allein durch eine Familie oder allein durch Sozialarbeit nicht loesbar. Anhand zweier Beispiele wird eine Sozialarbeit vorgestellt, die Familiengrenzen ueberschreitet. So wird innerhalb einer Beratungsstelle jugendlichen Abgaengern der Sonderschule die Moeglichkeit geboten, ihre Freizeit alle 14 Tage am Samstag neu zu gestalten. Ausserhalb der Beratungsstelle gibt es die Moeglichkeit, durch Elterninitiative einen integrativen Kindergarten zu betreiben. Dort werden behinderte Kinder in kleinen Gruppen zusammen mit nichtbehinderten Kindern betreut.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: