Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBortfeldt, Andreas
TitelWir untersuchen den Teufelskreis der Armut.
Einstieg in die Unterrichtseinheit 'Die Dritte Welt-Laender in der Entwicklung' in einer 10. Realschulklasse.
QuelleIn: Geographie im Unterricht, 6 (1981) 12, S. 521-525Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-8057
SchlagwörterGesellschaft; Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Realschule; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Armut; Bevölkerungsdichte; Sozialpolitik; Handel; Wirtschaft; Wirtschaftssystem
AbstractAls Einstieg werden die charakteristischen Unterschiede zwischen Entwicklungs- und Industrielaendern definiert: Gespaltene Wirtschaft- und Sozialstruktur, geringer Industrialisierungsgrad, mangelhafte Ernaehrung, Arbeitslosigkeit, zu starker Export von Rohstoffen, Monokulturen und Bevoelkerungsexplosion. Aufgrund des Vorwissens planen die Schueler gruppenweise mit und stellen den ersten Teufelskreis auf (Bevoelkerungswachstum - Bildungsnotstand - Krankheit - ungerechte Besitzverteilung). Unterrichtsgegenstand: Ursachen der Armut in der Dritten Welt.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographie im Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: