Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBollinger-Hellingrath, Christa
TitelDiagnose- und Beobachtungsboegen fuer das Selbstaendigkeitstraining.
QuelleIn: Geistige Behinderung, 20 (1981) 3, S. 171-187Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0173-9573
SchlagwörterBeobachtung; Selbstständigkeit; Verhaltenstraining; Diagnostik; Förderung; Sonderpädagogik; Erfahrungsbericht; Maßnahme; Behinderter; Geistig behinderter Mensch
AbstractEine systematische Beobachtung ist vor der Aufstellung und dem Beginn eines Foerderprogramms fuer geistig behinderte Menschen notwendig. Hierdurch werden Beurteilungsfehler vermieden, die paedagogische Effizienz des Programms wird ueberprueft und der Therapeut erhaelt Moeglichkeiten zur kritischen Reflexion seines Handelns. Die inhaltlichen und methodischen Anforderungen, die an ein geeignetes Beobachtungsinstrument zu stellen sind, werden diskutiert. Besprochen und empfohlen wird der Einsatz der PAC 2 (Paedagogische Analyse und Curriculum der sozialen und persoenlichen Entwicklung 2) und der ABS (Adaptive Behavior Scale) . Die Hinweise zur Verhaltensbeobachtung und -dokumentation sind fuer Lehrkraefte an Schulen und Betreuer geistig Behinderter in ausserschulischen Institutionen von Interesse.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geistige Behinderung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: