Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKiefer, Karl W.
TitelDer Ingenieur als Pruegelknabe der Gesellschaft?
Wie berechtigt sind die kritischen Anfragen an die Technik?
QuelleIn: Bildung und Gesundheit, (1981) 13, S. 24-38Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-3092
SchlagwörterTechnologische Entwicklung; Berufsethos; Berufsproblem; Ingenieur
AbstractForschungsmethode: Bewertung; deskriptiv. Der Artikel beginnt mit einem Katalog von Fehlentwicklungen der modernen Technik, speziell der Grosstechnik. Auswirkungen dieser Fehlentwicklungen zeigen sich vor allem auf wirtschaftlichem, sozialem und oekologischem Gebiet. Heute hat technisches Handeln gegenueber frueher weiterreichende Folgen auf so gut wie alle Gebiete unseres Lebens und auch auf kommende Generationen. Fuer den Ingenieur ergibt sich daraus ein moralisches Problem: "Vor allem die Frage, ob man alles wirklich machen darf, was man technisch heute machen kann, ist ein ethisches, und damit fuer den Ingenieur sehr ungewohntes Thema. Niemand wird dem Techniker die Beantwortung dieser Frage abnehmen koennen - weder die Politiker, noch die Wirtschaftler und auch nicht die Wissenschaft sind dazu in der Lage." (IAB2)
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Bildung und Gesundheit" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: