Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kiefer, Karl W. |
---|---|
Titel | Der Ingenieur als Pruegelknabe der Gesellschaft? Wie berechtigt sind die kritischen Anfragen an die Technik? |
Quelle | In: Bildung und Gesundheit, (1981) 13, S. 24-38 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0340-3092 |
Schlagwörter | Technologische Entwicklung; Berufsethos; Berufsproblem; Ingenieur |
Abstract | Forschungsmethode: Bewertung; deskriptiv. Der Artikel beginnt mit einem Katalog von Fehlentwicklungen der modernen Technik, speziell der Grosstechnik. Auswirkungen dieser Fehlentwicklungen zeigen sich vor allem auf wirtschaftlichem, sozialem und oekologischem Gebiet. Heute hat technisches Handeln gegenueber frueher weiterreichende Folgen auf so gut wie alle Gebiete unseres Lebens und auch auf kommende Generationen. Fuer den Ingenieur ergibt sich daraus ein moralisches Problem: "Vor allem die Frage, ob man alles wirklich machen darf, was man technisch heute machen kann, ist ein ethisches, und damit fuer den Ingenieur sehr ungewohntes Thema. Niemand wird dem Techniker die Beantwortung dieser Frage abnehmen koennen - weder die Politiker, noch die Wirtschaftler und auch nicht die Wissenschaft sind dazu in der Lage." (IAB2) |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1995_(CD) |