Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inVangerow, Hans-Heinrich
TitelZehn Jahre Waldjugendspiele.
QuelleIn: Monatshefte für die Unterrichtspraxis, 48 (1980) 1, S. 53-59Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0344-7715
SchlagwörterExkursion; Sekundarstufe I; Biologieunterricht; Wald; Sachunterricht; Didaktische Erörterung
AbstractWaldjugendspiele wurden erstmals im Mai 1980 in Bayern erprobt und dienen heute in fast allen Bundeslaendern der Erweiterung des Schuelerwissens im Bereich der Natur. Sie sind 'Aktiv-Wandertage', an denen sich 4. und 7. Schuljahre beteiligen koennen. Jede teilnehmende Klasse erhaelt einen 'Forstpaten'. Im Verlauf der Wanderung muessen bestimmte Fragen beantwortet und Aufgaben erfuellt werden. Das Motto der Spiele 1979 lautete 'Schutz der Tier- und Pflanzenwelt und ihrer natuerlichen Lebensraeume'. Gruppenweise zu bearbeiten gab es u. a. die Frage 'Warum sollten Feldraine, Hecken und Feldgehoelze moeglichst erhalten bleiben?' Der Waldaufenthalt dauert ca. vier Stunden. Um eine Ueberfuellung des Waldes zu vermeiden, soll ab 1980 die Zahl der mitwirkenden Klassen auf 50 limitiert werden (pro Tag). Um ueber die Sensibilisierung der fuenf Sinne ein verstaerktes Naturerleben zu ermoeglichen, werden sich kuenftig die Klassen der verschiedensten Schularten/-stufen unter anderem im Spaeherspiel, bei der Lupenschau, an der Geschmacksboerse, beim Lauschtest, in der Beobachtungsschule und im Konzentrationstraining erproben koennen.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Monatshefte für die Unterrichtspraxis" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: