Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNussbaum, Albert
TitelDie Zuverlaessigkeit der Beurteilung von Schuelerleistungen im Kunstunterricht.
QuelleIn: Zeitschrift für Kunstpädagogik, (1980) 6, S. 44-50Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-6180
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Kunsterzieher; Leistungsbeurteilung; Schriftlicher Test; Sachinformation; Kunst; Visuelle Kommunikation; Leistungsmessung
AbstractDie Untersuchung beschaeftigt sich mit der Zuverlaessigkeit von Lehrerurteilen ueber Schuelerleistungen im Kunstunterricht. Das ausschliesslich auf die Schuelerprodukte angewandte allgemeine Verfahren der Leistungsmessung - das die Beurteilung der Kreationsprozesse ausser acht laesst -, basiert auf der Annahme, dass man Klarheit darueber erlangen kann, wie zuverlaessig Lehrerurteile ueber die Faehigkeit eines Schuelers zur Anfertigung von 'Malarbeiten mit Wasserfarbe' sind, d. h.,'mit welcher Genauigkeit die wahre Faehigkeit eines Schuelers eingeschaetzt werden kann'. Nach Meinung des Autors kann die 'wahre Faehigkeit' eines Schuelers, definiert als das 'arithmetische Mittel aller moeglichen Urteile' (oder Durchschnitt), allenfalls geschaetzt und keineswegs exakt ermittelt werden. Deshalb konzentriert sich die Untersuchung auf sechs moegliche Fehlerquellen, die bei einer Einschaetzung der Faehigkeit der Schueler wirksam werden koennen. Deren Bedeutsamkeit wird an Malerarbeiten eines 4. Grundschuljahrganges ueberprueft und zur Disposition gestellt. Vor allem wird in dieser Untersuchung die Frage deutlich, ob ein allgemeines Verfahren zur Leistungsmessung im Kunstunterricht ueberhaupt angewendet werden kann.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Kunstpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: