Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Winter, Hans |
---|---|
Titel | Der kaukasische Kreidekreis von Bertolt Brecht als episches Theater. Verfremdungstechnik, Thematik, Gesellschaftskritik. |
Quelle | In: Erziehungswissenschaft und Beruf, 28 (1980) 1, S. 97-106 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-0086 |
Schlagwörter | Gesellschaft; Sekundarstufe II; Unterrichtsmaterial; Deutsch; Drama; Episches Theater; Verfremdung; Gerechtigkeit; Rechtsprechung; Theater; Handreichung; Kritik; Brecht, Bertolt |
Abstract | Zur didaktischen Begruendung seines Themas fuehrt der Autor an, dass der 'Kaukasische Kreidekreis' ein Schulbeispiel fuer das epische Theater Brechts und seine Verfremdungstechnik sei und sich dieser Text vielfaeltig in Unterrichtsreihen integrieren laesst. Im ersten Teil wird aufgezeigt, wie Brecht durch Umfunktionierung verschiedener literarischer Vorlagen bzw. Umarbeitung eigener Vorarbeiten die gewuenschten Effekte und Aussagen erzielt. Im zweiten Teil stehen die gesellschaftskritischen Aussagen des Dramas im Vordergrund, die insbesondere auf eine Kritik der formalen Rechtspraxis in der buergerlichen Gesellschaft hinauslaufen. Inhaltlich sind die Aussagen zwar detailliert an den zugrunde liegenden Texten herausgearbeitet, es fehlt aber die didaktische und methodische Aufbereitung fuer den Unterricht. Unterrichtsgegenstand: Das epische Theater Brechts. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |