Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMatisky, Susanne
TitelKarikaturen zum Interaktionsfeld Lehrer-Schueler.
QuelleIn: BDK-Mitteilungen, 16 (1980) 2, S. 10-16Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0005-2981
SchlagwörterSekundarstufe II; Schüler-Lehrer-Beziehung; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Deutsch; Satire; Karikatur; Kunstunterricht; Visuelle Kommunikation; Zeichnen; Partnerarbeit
AbstractDie Unterrichtseinheit, die fuer den Kunstunterricht gedacht ist, kann ebensogut im Deutschunterricht durchgefuehrt werden. Es geht darum, das Wesen der Karikatur und Satire zu erfassen. Da hierbei nicht der Eindruck erzeugt werden soll, diese Aeusserungsform sei nur etwas fuer Spezialisten, sollen die Schueler selbst produktiv werden. Um die Motivation zu erhoehen, soll das Thema, das Schueler-Lehrer-Verhaeltnis vorgegeben sein. Eine vollstaendige Karikatur zu zeichnen, waere jedoch zuviel verlangt, da die Schueler moeglicherweise sich zu raffinierte Zeichner zum Vorbild nehmen. Eine Karikatur von Ernst Volland, der eine sehr einfache Technik bevorzugt, wird daher auf eine Grundstruktur reduziert (Sprechblasen und Gesichter verschwinden), und an die Schueler wird die Aufgabe gestellt, auf dieser Grundlage eine einfache Zeichnung zu ersinnen. Um die Hemmschwelle weiter abzubauen, soll die Arbeit in Paargruppen gemacht werden. Abgebildet sind die Original-Karikatur und Schuelerarbeiten. Unterrichtsgegenstand: Lehrer-Schueler-Beziehung in der Karikatur.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "BDK-Mitteilungen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: