Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHardy, Reinhard; Junker, Wolfgang
TitelFachtheorie und Fachpraxis in der Metallarbeit. Unterrichtsbeispiele aus dem Berufsgrundbildungsjahr.
QuelleIn: Arbeiten + lernen, 2 (1980) 6, S. 30-35Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0172-7338
SchlagwörterUnterrichtseinheit; Metalltechnik; Technikunterricht; Technisches Zeichnen; Berufsschule; Metallverarbeitung; Werkzeugkunde; Berufsgrundbildungsjahr
AbstractHier steht die Erlangung von Grundfertigkeiten bei der Metallverarbeitung im Berufsgrundbildungsjahr im Vordergrund. Es wird der erste Spezialisierungsschritt in der beruflichen Bildung sichtbar, ohne dass dabei die Offenheit der Aufgabenfuehrung verlorengeht. An zwei Unterrichtsbeispielen (Klemmstueck und Einstellstange- Gesamtprojekt: Parallelreisser) sollen die Schueler die neue Norm fuer die Werkstoffoberflaeche kennen und an der Fertigungszeichnung anwenden lernen. Darueber hinaus sollen sie die Veraenderung des wirksamen Werkzeugwinkels am Drehmeissel beim 'aussermittigen' Anstellen erkennen. Unterrichtsgegenstand: Grundfertigkeiten bei der Metallverarbeitung.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Arbeiten + lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: