Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gorgulla, Anna; Gorgulla, Heinz |
---|---|
Titel | Hunger in der Welt - Helfen lohnt sich. Unterrichtsbeispiel fuer die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus. |
Quelle | In: Dritte Welt in der Grundschule, 2 (1980) 3, S. 3- 8 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
Schlagwörter | Tonband; Primarbereich; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Brot; Unterernährung; Armut; Hunger; Sozialkunde; Sachunterricht; Elternarbeit |
Abstract | In Zusammenarbeit mit den Eltern wurde die Unterrichtseinheit ueber die Wertschaetzung des Brotes geplant und durchgefuehrt. In einem von den Lehrern entwickelten Hoerbild in 5 Teilen fuehrt ein Reporter eine Passantenbefragung in verschiedenen Laendern durch, in der er Vorbeikommende fragt, ob sie bereit sind, fuer ein Brot eine Stunde lang fuer ihn zu arbeiten. Gemeinsam mit den anwesenden Eltern, die sich an dem Unterrichtsgespraech beteiligten, wurden folgende Punkte nach dem Anhoeren eines Teils des Hoerbildes in Kleingruppen diskutiert: Kennen wir echten Hunger? Wuerden wir fuer einen Laib Brot so lange arbeiten? Das Verhaeltnis der Wohlstandsgesellschaft zum Brot. Warum sind in Indien und Afrika viele Menschen bereit, fuer ein Brot so lange zu arbeiten? Was koennen wir tun, um den Menschen in der Dritten Welt zu helfen? Unterrichtsgegenstand: Hunger in der Dritten Welt. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |