Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMehlhorn, Hans-Georg; Liesk, Käte
InstitutionZentralinstitut für Jugendforschung (Leipzig)
TitelEinstellung und Verhalten von Lehrlingen zu Bildung und Qualifizierung.
Gefälligkeitsübersetzung: Attitude and behavior of apprentices towards education and qualification.
QuelleLeipzig (1982), 46 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
URNurn:nbn:de:0168-ssoar-382842
SchlagwörterBildung; Lehre; Berufliche Fortbildung; Berufsbildung; Qualifikation; Auszubildender; Jugendlicher
AbstractZiel der vorliegenden Untersuchung des Zentralinstitutes für Jugendforschung der DDR, einer schriftlichen Befragung im Gruppenverband, ist die Erforschung der Einstellung und Verhaltensweisen von Lehrlingen zur beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Abhängigkeit von dem bisherigen Bildungsweg und zukünftigen Erwartungen unter besonderer Berücksichtigung des Interesses an Wissenschaft und Technik und an politisch-weltanschaulichen Fragen. Befragt wurden die Lehrlinge (1) zur Einstellung zum eingeschlagenen Bildungsweg; (2) zu Anforderungen der Lehrausbildung; (3) zu Motiven des Lernens in der Lehrausbildung; (4) über Qualifizierungsziele; (5) zu Vorstellungen über die berufliche Tätigkeit in weiterer Perspektive; (6) über die Nutzung von verschiedenen Formen der beruflichen Weiterbildung neben der beruflichen Tätigkeit; (7) zu Hinderungsgründen für die Aufnahme eines Studiums; (8) zum Interesse für Technik und Technologien; (9) zum Interesse für politische und weltanschauliche Bildung; (10) zum Interesse an allgemeinbildenden Sachgebieten; (11) über Bedingungen im Elternhaus für die Ausprägung von Bildungsbedürfnissen. Die Verfasser konstatieren, daß in der DDR für die Jugendlichen Weiterbildung in beruflicher und politischer Hinsicht und Vervollkommnung des Wissens auf allgemeinbildenden Sachgebieten zu einer allgemeinen individuellen Wertorientierung geworden ist. (ICC).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2020/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: