Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Walwei-Wiegelmann, Hedwig (Hrsg.) |
---|---|
Titel | DDR - Literatur. Texte und Materialien fuer den Deutschunterricht. |
Quelle | Paderborn u.a.: Schoeningh (1982), 167 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bewusstsein; Kulturpolitik; Sekundarbereich; Unterrichtsmaterial; Arbeitswelt; Deutsch; Literaturunterricht; Sozialismus; Sozialistische Jugend; Materialsammlung; Deutschland-DDR |
Abstract | Das Buch bietet eine Auswahl von Texten der DDR- Literatur an. Literarische Formen, wie Erzaehlung, Bericht, politische Texte, Roman- und Dramenausschnitte ueberwiegen in dem Band, aber auch Gebrauchstexte wie Reportagen und Zeitungsartikel aus dem 'Neuen Deutschland' sind vertreten. Alle Texte sind in den 50er, 60er, und 70er Jahren entstanden und informieren ueber die Reaktionen auf die Kulturpolitik der DDR. Texte, die nach 1976, der Ausbuergerung Wolf Biermanns, entstanden sind, enthaelt dieser Band nicht mehr, sie befinden sich in 'Neue DDR-Literatur'. Zu den Autoren und ihren Werken werden im Anhang Informationen gegeben sowie Erlaeuterungen und Hinweise auf Textvergleiche. Nach ihren inhaltlichen Merkmalen sind die Texte folgenden Themen zugeordnet: 'Sozialistisches Bewusstsein - Sozialistische Arbeitswelt - Junge Generation - Individualismus und Innerlichkeit - Abgrenzung zur Bundesrepublik'. Ein Materialienteil, der dem Textteil vorangestellt ist, vermittelt die politischen, ideologischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen von DDR-Literatur. Anhand von Dokumenten wird hier auf die Entwicklung der DDR-Kulturpolitik bis hin zu der Verschaerfung 1976 und auf die marxistische Literaturauffassung eingegangen. Unterrichtsgegenstand: DDR-Literatur. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |