Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Broich, Josef |
---|---|
Titel | Rollenspiele zum Arbeitsrecht. Ueberarb. u. aktualisierte Neuausg. von Josef Broich: Arbeitsrecht. Rollenspiele fuer Lehrlinge u. Schueler. 5. Aufl. |
Quelle | Bensheim: Paedag. Extra Buchverl. (1982), 168 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Rollenspiel; Frau; Sekundarbereich; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Arbeitslehre; Text; Streik; Berufsausbildung; Arbeitslosigkeit; Beruf; Ausbildungsplatz; Jugendvertretung; Handreichung; Betrieb; Betriebsrat; Ausländer |
Abstract | Das vorliegende Buch stellt sich die Aufgabe, Informationen ueber das Arbeitsrecht (Ausbildungsverhaeltnis, Arbeitslosigkeit, Betriebsratstaetigkeit, Aufgaben der Jugendvertretung, Rolle der Gewerkschaften, Probleme der Frauenarbeit) anhand von Rollenspielen zu vermitteln. Sie koennen sowohl in der Schule als auch im ausserschulischen Bereich eingesetzt werden. Nach Vorbemerkungen zu Moeglichkeiten und didaktischer Bedeutung von Rollenspielen und Anmerkungen zum Arbeitsrecht der Bundesrepublik werden folgende Streitfaelle behandelt: 1. Grundbegriffe des Arbeitsrechts; 2. das Arbeitsverhaeltnis (Einstellung, Vertrag, Rechte und Pflichten); 3. Interessenvertretung im Betrieb; 4. Zeungiserstellung und Beurteilungen; 5. Frauen im Beruf und Arbeitsrecht; 6. der Auszubildende in der beruflichen Bildung; 7. Jugendliche im Arbeitsrecht; 8. leitende Angestellte; 9. Schwerbehinderte; 10. auslaendische Arbeiter; 11. Streik und Aussperrung; 12. Arbeitslosigkeit; 13. Arbeitsgericht. Den Themen sind jeweils Fallbeispiele und Arbeitsboegen sowie Fragen zur Spielaufbereitung zugeordnet. Im Anhang dieses gut einsetzbaren Materials befinden sich ausfuehrliche Hinweise zur Literatur, Anschriften und Arbeitshilfen, Filme sowie ein Sachregister. Unterrichtsgegenstand: Arbeitsrecht. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |