Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ayckbourn, Alan |
---|---|
Sonst. Personen | Glaap, Albert-Reiner (Mitarb.) |
Titel | Confusions. Model interpretations. |
Quelle | Stuttgart: Klett (1982), 104 S. |
Reihe | Echo. English readers. d |
Sprache | englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Tafelbild; Drama; Einakter; Komödie; Kurzdrama; Literaturunterricht; Text; Englisch; Alltag; Ayckbourn, Alan; Großbritannien |
Abstract | Die drei Einakter aus Alan Ayckbourns fuenfteiliger Serie 'Confusions' (1976) haben komische Begebenheiten aus dem Alltag der englischen Mittelschicht zum Gegenstand. In 'Mother Figure' ist eine Frau so von ihrer Mutterrolle besessen, dass sie alle Leute wie unmuendige Kinder behandelt. Zwei Ehepaare streiten sich in einem Restaurant in Gegenwart des ungeruehrten Kellners ('Between Mouthfuls'), und in 'A Talk in the Park' erzaehlen fremde Menschen einander von ihren Problemen, ohne sich gegenseitig zuzuhoeren. Der Lehrerband mit integriertem Schuelerteil enthaelt zu jedem Stueck eine ausfuehrliche Inhaltsangabe, einen detaillierten Unterrichtsvorschlag, u. a. mit ausformulierten Lehrerimpulsen, Tafelbildentwuerfen, sowie Hinweise zum Einsatz der Cassette und Handreichungen zur Auffuehrung des Stueckes mit Skizzen zum Buehnenaufbau etc. Zu einem Interview mit dem Autor - fuer die Schueler als Hoertext auf Cassette verfuegbar - sind im Lehrerheft das Skript sowie Diskussionsvorschlaege abgedruckt. Weiterhin finden sich dort Hintergrundinformationen zum Typus des Einakters sowie Textauszuege zu dem Themenbereich 'Comedy and Farce'. Die Textausgabe ist fuer den Einsatz in der Sekundarstufe II konzipiert. Unterrichtsgegenstand: Alan Ayckbourn:Confusions. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |