Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Donsbach, Wolfgang |
---|---|
Titel | Legitimationsprobleme des Journalismus. Gesellschaftliche Rolle der Massenmedien und berufliche Einstellung von Journalisten. |
Quelle | Freiburg: Alber (1982), 349 S. |
Reihe | Alber-Broschur Kommunikation. 11 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-495-47512-5 |
Schlagwörter | Einstellung (Psy); Massenkommunikation; Legitimation; Beruf; Berufsproblem; Qualifikationsanforderung; Tätigkeitsmerkmal; Berufsbild; Journalist |
Abstract | Forschungsmethode: Befragung; deskriptiv; theoretisch. Die Veroeffentlichung enthaelt quantitative Daten. "Dieses Buch befasst sich mit der gesellschaftlichen Rolle der Journalisten in der Bundesrepublik Deutschland. Es konfrontiert kommunikationspolitische Normen, wie sie sich z. B. aus der Verfassung ergeben, mit empirischen Ergebnissen der Berufsforschung ueber den Journalismus. Im Blickfeld liegen vor allem die Zielvorstellungen und Absichten, die Journalisten mit ihrer Arbeit verbinden, und ihr Verhaeltnis zum Publikum der Massenmedien. Als ein Hauptproblem erweist sich die Frage, wie das Berufsverhalten und die Berufseinstellungen der Journalisten angesichts ihres starken gesellschaftlichen und politischen Einflusses auf das oeffentliche Bewusstsein zu legimitieren seien. Insofern leistet der Autor, der ueberwiegend empirisch und komparativ argumentiert, auch einen Beitrag zur aktuellen kommunikationspolitischen Diskussion ueber die Struktur des Mediensystems in der Bundesrepublik Deutschland." (Autorenreferat) |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1995_(CD) |