Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBonfadelli, Heinz
TitelDie Sozialisationsperspektive in der Massenkommunikation.
Neue Ansätze, Methoden und Resultate zur Stellung der Massemdien im Leben der Kinder und Jugendlichen.
QuelleBerlin: Spiess (1981), 427 S.Verfügbarkeit 
ReiheBeiträge zur Medientheorie und Kommunikationsforschung. 20
BeigabenLiteraturangaben 870; Abbildungen 30; Tabellen 50
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-88435-035-8
SchlagwörterKultur; Gesellschaft; Rezeption; Sozialisation; Jugend; Familie; Massenkommunikation; Medienforschung; Mediennutzung; Kind; Schule; Politik; Werbung
AbstractDas theoretische Interesse der vorliegenden Arbeit am subjektbezogenen Problembereich des kommunikativen Handelns steht in einem größeren kommunikationspolitischen Zusammenhang, bei dem es um die Integration des einzelnen Gesellschaftsmitgliedes in seine Kommunikationsumwelt geht, und zwar normativ hinsichtlich größtmöglicher Selbstbestimmung und der Mediensozialisation als aktives Hineinwachsen in die Kommunikations- und Medienumwelt, die darüber bestimmen, ob der einzelne die Fähigkeit erwirbt, sich Wissen anzueignen und auch selbst aktiv zu kommunizieren, um sich in seiner sozialen Umwelt adäquat zu orientieren und sein Alltagsleben optimal zu bewältigen. (Autor).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: