Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Wertenbroch, Magdalene; Wertenbroch, Wolfgang |
---|---|
Titel | Textilarbeit. Unterrichtsmodelle zur Stundenvorbereitung. Lernziele, Unterrichtsplanung u. Unterrichtsentwuerfe. |
Quelle | Bonn-Bad Godesberg: Duerr (1981), 92 S. |
Reihe | Duerr-Unterrichtspraxis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Unterrichtsentwurf; Arbeitsblatt; Arbeitslehre; Textilpflege; Nähen; Stricken; Grafische Darstellung |
Abstract | Nach kurzen Bemerkungen zur Bedeutung des Faches Textilarbeit (die Schueler in die Lage zu versetzen, kostenguenstig zu wirtschaften, sich beruflich zu qualifizieren und die Freizeit effektiv im Rahmen gesellschaftlich gueltiger Normen sinnvoll zu gestalten), wird eine Lernzielaufstellung vorgenommen. Anschliessend folgen 20 Unterrichtsentwuerfe, die jeweils kurz den Unterrichtsverlauf skizzieren, das Lehrerverhalten beschreiben und die verwendeten Arbeitsbogen abbilden. Die Entwuerfe sind folgenden Bereichen zugeordnet: 1. Materialeigenschaften von Textilien; 2. Sticken (verschiedene Stickarten); 3. Von Hand naehen; 4. Stopfen; 5. Haekeln; 6. Stricken; 7. Mit der Naehmaschine naehen; 8. Zuschneiden nach Schnittmuster; 9. Textilpflege. Die in den Entwuerfen angeregten Arbeiten sind leicht nachvollziehbar und gut beschrieben. Unterrichtsgegenstand: Textilarbeit. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |