Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHackl, Elsa-Marie; Sztankovits, Elisabeth
InstitutionOesterreichisches Institut Bildung und Wirtschaft (Wien)
TitelMeister in der Industrie. Aufgaben und Kompetenzen, Aus- und Weiterbildung.
QuelleWien: Oesterr. Inst. fuer Bildung u. Wirtschaft (1980), 159 S.Verfügbarkeit 
ReiheForschungsbericht / Oesterreichisches Institut für Bildung und Wirtschaft. 20
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterBildungsgang; Ausbildung; Berufsausbildung; Berufliche Stellung; Industriemeister; Meister; Weiterbildung; Tätigkeitsfeld; Österreich
Abstract"Diese Studie wurde im Auftrag der Verreinigung Oesterreichischer Industrieller erstellt. Dabei ging es dem Auftraggeber um folgende Ziesetzungen: Erstens sollten die Organisation der Ausund Weiterbildung von Werkmeister in Oesterreich dargestellt werden. Zweitens sollte eine empirische Untersuchung durchgefuehrt werden, die die Aufgaben von Werkmeistern, ihre Stellung in der betrieblichen Hierarchie sowie ihre Aus- und Fortbildung klaeren sollte." "Befragt wurden 138 Personen in Meister- oder meisteraehnlicher Position aus 55 Betrieben der 23 Fachgruppen der Industrie sowie 55 Personalchefs aus den Betrieben. Die Befragung wurde von Mai bis Juli 1979 durchgefuehrt."
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: