Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Gresch, Cornelia (Hrsg.); Kuhl, Poldi (Hrsg.); Grosche, Michael (Hrsg.); Sälzer, Christine (Hrsg.); Stanat, Petra (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Einblicke und Entwicklungen. |
Quelle | Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2020), XII, 291 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (1) Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-27607-X; 978-3-658-27607-2 |
Schlagwörter | Datenerhebungstechnik; Erhebungsinstrument; Pädagogische Diagnostik; Testaufgabe; Grundschule; Schüler; Schulleistung; Schülerleistung; Inklusion; Mathematische Kompetenz; Stigmatisierung; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Leistungsmessung; Qualitätssicherung; Standard; Deutschland |
Abstract | Dieser Band bringt Beiträge zusammen, die sich aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven mit der Einbeziehung von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen beschäftigen. Hierbei werden insbesondere Spannungsverhältnisse zwischen standardisierten Erhebungsverfahren und individualisierten Herangehensweisen reflektiert und Empfehlungen zur Qualitätssicherung in zukünftigen Studien abgeleitet. Der Inhalt: (a) Konzeptionelle Aspekte der Diagnose von sonderpädagogischem Förderbedarf, (b) Herausforderungen bei der Sicherstellung internationaler Anschlussfähigkeit von Forschung zur Situation von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Deutschland, (c) Methodische Aspekte der Einbeziehung von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen, (d) Erkenntnisse zu ausgewählten Bedingungen und Erträgen schulischer Inklusion. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/4 |