Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Maier, Annette; Nickolaus, Reinhold |
---|---|
Institution | Universität Stuttgart |
Titel | Entwicklung eines Instruments zur Erfassung der Fachkompetenz bei Industriemechanikern und Modellierung eines Kompetenzentwicklungsmodells bis zur Zwischenprüfung. Schlussbericht zum BMBF-Forschungsvorhaben. |
Quelle | Stuttgart: Universität Stuttgart (2014), 41 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
DOI | 10.2314/GBV:860840751 |
Schlagwörter | Kompetenz; Testkonstruktion; Kompetenzerwerb; Ausbildung; Beruf; Berufsschule; Industriemechaniker; Zwischenprüfung; Messinstrument; Industrie- und Handelskammer; Auszubildender |
Abstract | Das Projekt "Entwicklung eines Instruments zur Erfassung der Fachkompetenz bei Industriemechanikern/Industriemechanikerinnen und Modellierung eines Kompetenzentwicklungsmodells bis zur Zwischenprüfung" mit dem Förderkennzeichen 01JG1070 wurde von Anfang Februar 2011 bis Ende Februar 2014 an der Universität Stuttgart durchgeführt. Im Rahmen des Forschungsprojektes wurden mehrere Messinstrumente entwickelt, welche zur Messung der Fachkompetenz bei Industriemechanikern zu verschiedenen Zeitpunkten der Ausbildung eingesetzt werden können. Diese Instrumente wurden in mehreren Klassen pilotiert und anschließend in der Haupterhebung in insgesamt 22 Klassen eingesetzt. Die längsschnittliche Erfassung von Leistungsdaten und anderen Eckdaten zu drei Messzeitpunkten erlaubt die Auswertung der Kompetenzentwicklung über den ersten Ausbildungsabschnitt - bis zur Zwischenprüfung/Abschlussprüfung Teil 1. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/2 |