Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Thiel, Corrie |
---|---|
Titel | Lehrerhandeln zwischen neuer Steuerung und Fallarbeit. Professionstheoretische und empirische Analysen zu einem umstrittenen Verhältnis. |
Quelle | Wiesbaden, Germany: Springer VS (2019), VIII, 382 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2017. |
Reihe | Research |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3658231599; 9783658231590 |
DOI | 10.1007/978-3-658-23160-6 |
Schlagwörter | Pädagogisches Handeln; Empirische Untersuchung; Gruppendiskussion; Interview; Vergleich; Bildungsstandards; Bildungspolitik; Schulpolitik; Schule; Schulgesetz; Schulinspektion; Lehrer; Steuerung; Systemtheorie; New Public Management; Berufsbild; Hochschulschrift; Professionalität; Strukturanalyse; Umsetzung; Wirkung; Berlin; Deutschland; Thüringen |
Abstract | Die Autorin nimmt die bildungspolitischen Versuche "Neuer" oder auch "datengetriebener Steuerung" schulischer Praxis aus der Perspektive strukturtheoretischer Professionstheorie in den Blick. Sie zeigt auf Basis einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Modellen der Inputsteuerung und Neuer Steuerung auf, inwiefern die Einführung Neuer Steuerung die Deprofessionalisierung schulischer Praxis impliziert. Hieran anschließend präsentiert sie Ergebnisse einer empirischen Studie, in der sie den Umgang von Lehrkräften unter der Fragestellung untersuchte, inwieweit sich die zuvor herausgearbeiteten Deprofessionalisierungspotentiale in der schulischen Praxis entfalten. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/4 |