Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dietzinger, Christine; Kielsmeier, Heike; Hansen, Heidi; Hantschel, Manuela |
---|---|
Titel | Bärenstarke Leseabenteuer. Erprobte Praxismodelle für die literaturpädagogische Leseförderung in Kindergarten, Schule, Bibliothek und Fördergruppe. Mit Praxisbeispielen aus der Bücherbär-Reihe. 1. Auflage. |
Quelle | Würzburg: Arena Verlag (2017), 95 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-401-71152-0; 978-3-401-71152-2 |
Schlagwörter | Vermittlung; Kinderbuch; Kind; Vorschule; Schuljahr 01; Grundschule; Lernmotivation; Unterrichtsbeispiel; Lesebuch; Literarische Erziehung; Literatur; Literaturunterricht; Leseförderung; Lesenlernen; Leseübung; Materialsammlung; Praxisbezug; Schulanfänger |
Abstract | Wie begeistere ich Kinder für das Lesen? Wie kann literaturpädagogisches Handeln die Leselust in heterogenen Lerngruppen vertiefen? Welche "Tricks" gibt es, Kinder mit unterschiedlichem Lese- und Sprachhintergrund in Leseprojekte einzubinden, damit sie gemeinsam ein Buch lesen und diesen Erfolg zusammen erleben? Erfahrene Lese- und Literaturpädagogen des BVL [Bundesverband Leseförderung] stellen erprobte Praxisbeispiele vor, mit denen Erstleser ihre individuelle Entdeckungsreise in ein Leseleben starten. Das Praxisbuch zeigt, wie auch in differenzierten Lerngruppen Lesemotivation spürbar gelingen kann und macht Lust auf erfolgreiches Nacheifern. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/4 |