Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schulte, Leonie |
---|---|
Institution | Friedrich-Ebert-Stiftung / Forum Politik und Gesellschaft |
Titel | Alles (un)möglich?! Die Vereinbarkeit von Familie und Alleinselbstständigkeit im Kulturbereich. Probleme und Chancen am Beispiel von (freiberuflichen) JournalistInnen. |
Quelle | Berlin (2016), 43 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Gute Gesellschaft - soziale Demokratie 2017plus |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-95861-602-8 |
Schlagwörter | Kultur; Familie; Mutter; Vater; Technologische Entwicklung; Arbeitszeitflexibilität; Soziale Sicherung; Kleine und mittlere Unternehmen; Wirtschaftssektor; Beruf; Berufliche Autonomie; Zeitsouveränität; Freie Berufe; Journalist; Kulturberuf; Auswirkung; Entgrenzung; Arbeitskraftunternehmer; Selbstständiger |
Abstract | "In vielen Fällen wird die Vereinbarkeit vor dem Hintergrund der Annahme einer Festanstellung diskutiert. Dabei hat auf dem flexibilisierten und digitalisierten Arbeitsmarkt eine Berufsgruppe in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen: die Solo-Selbstständigen1 in den Kulturberufen. Vor diesem Hintergrund soll die vorliegende Studie die Frage der Vereinbarkeit von Familie und Alleinselbstständigkeit in den Kulturberufen erörtern. In Anbetracht der Heterogenität der Kulturberufe wird in dieser Studie nicht nur die Gesamtberufsgruppe beleuchtet: Um die Frage der Vereinbarkeit auch in der Tiefe diskutieren zu können, rückt die Berufsgruppe der freien JournalistInnen in den Fokus." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch; Befragung; Sekundäranalyse. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2017/2 |