Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kluczniok, Katharina |
---|---|
Titel | Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule. |
Quelle | Weinheim: Juventa (2012), 21 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Schulpädagogik |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISSN | 2191-8325 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Bildungsgeschichte; Bildungsreform; Kind; Kindergarten; Schulanfang; Schulreife; Übergang; Grundschule; Curriculum; Modellversuch; Forschungsstand; Alter; Gestaltung; Kooperation; Modell; Deutschland |
Abstract | Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule. Unter Bezugnahme auf die Entstehungsgeschichte der heutigen Übergangsthematik werden aktuelle Entwicklungen skizziert. Dazu zählen strukturelle Reformen, Kooperationsbemühungen sowie curriculare Abstimmungen zwischen den beiden Bildungsbereichen. Des Weiteren werden zentrale Erklärungsansätze für den Übergang in die Grundschule vorgestellt, nämlich der Transitionsansatz und das kontextuelle System-Modell bzw. das ökologisch-dynamische Modell. Anschließend wird auf Studien zum Übergang in die Grundschule eingegangen, um aufzuzeigen, inwiefern dieser aus empirischer Sicht problembehaftet ist. Zusätzlich werden Modellversuche vorgestellt, die sich mit inhaltlichen Abstimmungen zwischen Elementar- und Primarbereich beschäftigen und diese in der Praxis erproben. Schließlich werden internationale Beispiele zur Übergangsgestaltung aufgezeigt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/4 |