Literaturnachweis - Detailanzeige
Titel | Ganztagsschule 2012/2013. Deskriptive Befunde einer bundesweiten Befragung. Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen, StEG. |
---|---|
Quelle | Frankfurt am Main u.a.: DIPF u.a. (2013), 91 S.
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (1) Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (2) Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Fragebogenerhebung; Bildungsangebot; Trägerschaft; Schule; Schulzeit; Schulentwicklung; Schulleitung; Schulorganisation; Schulraum; Ganztagsschule; Außerunterrichtliche Aktivität; Steuerung; Teilnahme; Finanzierung; Fachkraft; Pädagoge; Ausstattung; Konzeption; Kooperation; Personal; Deutschland |
Abstract | Der vorliegende Bericht ist als Indikatorenbericht zu verstehen, der Einblick in den gegenwärtigen Zustand der bundesdeutschen Ganztagsschullandschaft [aufgrund einer bundeweit repräsentativen Befragung von Schulleitungen deutscher Ganztagsschulen] gibt. Den sich an verschiedenen Stellen andeutenden Bezügen zwischen einzelnen Indikatoren wird in vertiefenden Analysen im weiteren Projektverlauf nachgegangen. Vertiefende und ergänzende Ergebnisse bezüglich der pädagogischen Qualität von Ganztagsangebo-ten und ihren Wirkungen über die Schullaufbahn und darüber hinaus sind aus den 2013 beginnenden Teilstudien von StEG zu erwarten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/2 |