Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kuhnke, Katharina |
---|---|
Titel | Vorgehensweisen von Grundschulkindern beim Darstellungswechsel. Eine Untersuchung am Beispiel der Multiplikation im 2. Schuljahr. |
Quelle | Wiesbaden: Springer (2013), XXII, 294 S.
PDF als Volltext Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2012. |
Reihe | Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts. 10; Research; Springer Spektrum |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. [275]-291 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-01508-X; 978-3-658-01508-4 |
DOI | 10.1007/978-3-658-01509-1 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Fallstudie; Schuljahr 02; Grundschule; Fachdidaktik; Mathematikunterricht; Multiplikation; Darstellung |
Abstract | Die Fähigkeit, verschiedene Darstellungsformen zu nutzen und zwischen ihnen zu wechseln, ist in den Bildungsstandards und Lehrplänen der Grundschule fest verankert. Die Autorin untersucht mithilfe von 15 Einzelfallstudien den Prozess des Darstellungswechsels, indem sie das Vorgehen von Kindern beim Wechsel zwischen verschiedenen multiplikativen Darstellungen betrachtet. Sie analysiert diesen Prozess aus epistemologischer Perspektive, rekonstruiert ihn als komplexes Gefüge und arbeitet verschiedene Kriterien heraus, auf die Kinder beim dieser Tätigkeit fokussieren. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg |
Update | 2013/4 |